Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2003, 10:28   #6
mudjumper
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302


Standard

Laut ursprünglicher Spezifikation sind´s ja nur 650MB, aber da ist noch Luft nach "oben" gelassen. Mit Verbesserung der Fabrikationsmethoden (es ist ja schon jahrzehntealte Technologie) kommt man dem Randbereich der CD näher, und da kann es schon mal vorkommen, dass die Lese/Schreibeinheit nicht soweit hinauspositionieren kann (zB später beim lesenden Gerät). Da muss man es schon den fachlich versierten User überlassen, ob er die Spezifikation ABSICHTLICH überschreitet und eine möglicherweise fehlerhafte CD "herstellen" will.
In diesem Sinne finde ich das "nachfragen" von nero voll in Ordnung, der kann ja auch nicht wissen, wo das dann eingelesen werden soll.

Übrigens sind die meissten 650MB-Rohlinge der letzten Jahre auch mit 700MB und mehr überbrennbar gewesen.

PS: Wenn man sich die CD-Unterseite anschaut kann man im Randbereich unregelmässige Spiegelungen erkennen. Ich würde daher bei sensiblen Daten den verfügbaren Platz nicht voll ausnutzen, da das Schreiben und Lesen an diesen Stellen sicher störanfälliger ist ...
____________________________________
mfg. mudjumper.
mudjumper ist offline   Mit Zitat antworten