Auf einem Bildschirm erscheint eine schräge Linien nie als eine durchgehende Gerade sondern immer als gezackte Linie (detto bei Kreisen und Kurven). Je nach Auflösung ist dieser "Treppeneffekt" stärker oder schwächer. Antialiasing vermindert optisch diese Zacken, indem es Zwischentöne berechnet, d.h. eine schwarze Linie vor weißem Hintergrund wird in ihren Randbereichen mit verschiedenen Graustufen aufgefüllt. Dadurch werden die Kontraste abgeschwächt, das Bild wird etwas unschärfer. Der Betrachter bekommt ein Bild, in dem Kreise rund und Linien gerade sind.
Aktivieren oder nicht hängt u.a. davon ab, welche Graphhikkarte du verwendest.
Anhang: Mit einer Gf4200 brechen die Werte bei aktiviertem Antialiasing ziemlich ein, wenn ich mich nicht irre.
Hier ein kleines Beispiel, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte:
http://www.matrox.com/mga/products/p...gy/glyphaa.cfm