Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2003, 20:51   #22
gleeful
Elite
 
Registriert seit: 20.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 1.388


Standard

Zitat:
Original geschrieben von CWsoft

Er darf. Auch darf er zwecks Austausch den Hersteller (besser "den Distributor") bemühen. Das Gewährleistungsrecht sagt nichts von "sofort", es spricht nur von "Austausch oder Verbesserung (Reparatur) nach Wunsch des Konsumenten".
genau das macht mich narrisch - ein zahnloseres gesetz als unser gewährleistungsrecht muss man erst mal zuwege bringen. de facto missbrauchen leider fast alle händler (vor allem natürlich die großen ketten) das gewährleistungsrecht mit system und schicken prinzipiell nur ein - wodurch das gewährleistungsrecht defacto obsolet oder zumindest ad absurdum geführt wird. klüger wäre es gewesen einen grenzbetrag einzuführen bis zu dem der kunde tatsächlich das recht auf sofortigen austausch -falls möglich- hat.

Zitat:
Original geschrieben von CWsoft

Innerhalb der ersten sechs Monate tauschen wir defekte Produkte sofort aus, soweit Lagerware zum Austausch vorhanden ist.
froh dass zu hören, apollos meldung hat mich durchaus überrascht nachdem euch soviele hier empfohlen haben.

grüße
gleeful
gleeful ist offline   Mit Zitat antworten