Definitiv
ist das Übertakten über den Multiplikator bei den Boards von Epox mit NForce2 und KT400 Chipsatz möglich. Die haben wahrscheinlich die Drahtmethode im Sockel verwendet. Das funktioniert jedoch nur mit XP-Prozessoren mit Throughbread Kern. Ganz sicher mit dem B-Kern.
Alternative: Ich habe eine XP2100+ mit Troughbread B Kern, der standartmäßig einen internen Takt von 133 MHZ hat. Ohne Veränderung des Multiplikators habe ich einen FSB von 166MHZ eingestellt. Damit läuft das Ding mit 2166 MHZ und wird vom Bios als XP 2700+ erkannt.
Abstürze sind mir unbekannt.
Das Ding hat vorige Woche beim Peluga 101 Euro gekostet.
Das ganze auf einem Epox 8K5A2+ ohne Erhöhung der Standartcorespannung
von 1,6V bei 37-43 Grad laut Bios je nach Belastung. Beim Schreiben diese Beitrags zeigt die Temperaturanzeige 37/29 Grad.
Lüfter ist ein EKL 1045 high Qual.; Skt-A/S370 bis 3000XP, der bei meinem Grosshändler 23 Euro gekostet hat. Gehäuse CS-601 mit zwei Gehäuselüftern.
Bin total zufrieden mit dem Gerät und habe finde ich ein tolles Preis/Leistungsverhältnis erzielt.
cu
Tellme
|