@loewe
noch was
ist der PIC/µC eigentl. für dein watercooling projekt da gedacht?
wenn ja, denke ich dass du, wenn du die microchip PICs nimmst mit dem 18F1220 (4k flash, 256 Byte EEPROM) oder 18F1320 (8k flash, 256 Byte EEPROM) auskommen wirst speichermässig.
link dazu:
http://www.microchip.com/1010/pline/...1320/index.htm
aber auf alle fälle ist dann die CAN schnittstelle des PIC18F458-I/P unnötig. ausser du willst eine anwendung für den automobilbereich schreiben

link dazu:
http://www.can-cia.de/