Wiff, dann hätte ich gerne eine Antwort auf folgende Problemstellung. In einer Tabelle sind 500-800 Adressen mit Kundennummer gespeichert. In einer anderen Tabelle hast Du Projektnummer, Projekttyp und Preis gespeichert. Aus Kundennummer, Projekttyp und Projektnummer wird eine 12stellige Referenznummer (kommt auf Zahlschein) erstellt (durch Stringverknüpfung mit führenden 0). In eine CSV Datei werden dann aus Telebanking die Buchungszeilen exportiert. Im Access besteht eine Verknüpfung auf diese CSV-Datei. Nun muss über die 12stellige Refernznummer herausgefilter werden, wer bezahlt hat und wer nicht um dann in weiterer Folge eine Mahnung zu drucken. Das ganze soll dann noch so aufgebaut sein, dass der Mahn-Prozess jederzeit laufen darf (z.B. einmal pro Woche).
|