Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2003, 22:11   #10
Matthias Lieberecht
Veteran
 
Registriert seit: 28.03.2000
Beiträge: 236


Standard

Hallo zusammen,

der Freewaremarkt (nettes Wort - scheint aber heute leider mehr denn je treffend zu sein) nimmt dadurch bestimmt keinen Schaden. Sollte aufgrund dessen einer aufhören, wäre der Verlust mehr als erträglich. Hier mal mein Senf zu der Sache den ich vor kurzem schon in einem anderen Forum zu selbem Thema postete:

Mal ganz ehrlich. Was schadet es denn dem Freeware Designer, wenn seine Sachen auf eine CD gebrannt werden? Hat er dadurch einen finanziellen Verlust? - Nein! Ist dadurch sein Ansehen geschädigt? - Nein! Ist sein Stolz verletzt? - Vielleicht, zumindest wenn man ihn nicht um seine gnädige Erlaubnis gebeten hat. Mir ist es vollkommen gleich ob meine Sachen hier oder da auf einer CD sind. Im Gegenteil, ich freue mich sogar wenn das so ist, da irgendjemand meine Arbeit wohl als so gut einschätzt um sie käuflich zu veräußern. Ich habe auch schon Payware Sachen gemacht und bin deshalb nicht mehr oder weniger sauer, dass meine Freeware Arbeiten auf CD sind, da sie sowieso kostenlos zur Verfügung gestellt wurden. Auch habe ich selbst zu FS5 Zeiten schon von Freeware CD's gelebt (nenne hier einmal die sehr guten Ari CD's). Zu der Zeit war ich auch schon mit Modem ausgestattet aber, wenn man zurückdenkt, die Menge an Dateien mit 14.4er Modem? Nee, nee, da war mir eine günstige CD mit Freeware 10x lieber als die tagelangen Downloads. Bleibt also nur noch der Stolz übrig. Wer aus diesem Grund das Handtuch wirft ist, wie oben schon geschrieben, kein Verlust. Das sind die Designer die stets sauer sind. Ist ihr Addon nicht drauf, regen sie sich auf und ist ihr Addon drauf auch. In beiden Fällen machen sie ein Tamtam um die Sache und verallgemeinern den Ärger als den Ärger der gesamten Freeware Scene, was aber vorne und hinten nicht stimmt. Zumeist sind das die Designer, die ihre Dateien wegen den Downloadzahlen (die gehören m.E. sowieso weg von den Servern) und nicht aus Spaß an der Sache aufspielen.

Dennoch gibt es einen Grund der gegen Freeware CD's spricht. Der Kunde! Er kauft ein Produkt, welches eigentlich als Freeware und somit kostenlos angeboten wurde. Aber auch das hat seine Vorteile. Denke ich an die heutigen Dateigrößen (20 MB sind ncht mehr selten) wäre ich, trotz nunmehr DSL froh verschiedene Sachen davon auf einer käuflichen CD zu finden. Aber hier hat nur der Käufer des Produktes das Recht sich aufzuregen. Niemals, aber auch zu keiner Zeit der Designer. Wenn ich ein Weihnachtsgeschenk verkaufe ist das meine Sache und nicht die desjenigen von dem ich es bekam (auch wenn irgendein Urheberrecht so etwas bei Freeware vorsieht - bleibt mir aber damit bloss vom Acker).

Meiner Meinung nach, hat sich der eigentliche Freeware-Gedanke in den letzten Jahren sehr negativ entwickelt. Grund hierfür sind u.a. jene, die daraus ein regelrechtes kostenloses "Geschäft" machen, aber auch die Designer die mit irgendwelchen Eula oder sonstwie Regeln ihr Werk beaufschlagen. Es wird Zeit das Ganze wieder als das zu sehen was es einmal war - Freeware.

Gruß
Matthias
Matthias Lieberecht ist offline   Mit Zitat antworten