Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2003, 12:15   #2
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

nachdem sich sonst anscheinend niemand dazu findet post ich dir halt was *g*

hab eigentl. mit beiden schon zu tun gehabt...

an welchen PIC bzw AVR hast du denn gedacht?


haben in der HTL eine robotersteuerung mit einem Atmel 103L programmiert.. der is dabei voll an die grenzen gestossen.. da z.b. nur 4 MHz

bei den PICs hast du extrem breite auswahl. hab jetzt hier in der firma z.b. mit den PICs von microchip zu tun und die sind recht mächtig .. der 18F1320 rennt z.b. bis zu 40MHz
des weitern haben PICs normalerweise den vorteil der einfacheren programmierung.

solltest du dich um einen µC umschauen, dann würd ich eher zu motorola als zu Atmel tendieren. die HC08 reihe müsste für deine bedrüfnisse ausreichen.. da gibts auch varianten wie sand am meer
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten