Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2001, 19:32   #4
little21
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.11.2000
Beiträge: 73


little21 eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

klar kann ich es posten!

hab nur gedacht, daß es keinen interressiert!

für 2)
man muß einen verweis auf das internet protokoll und den webbrowser herstellen. webbrowser ist nicht unbedingt erforderlich, nur wenn man seite im html-format anzeigen will!

für 3)
man muß das microsoft internet protokoll in das formular einfügen, damit man die inet-elemente verwenden kann.
mit dem OPENURL befehl wird die internet-datei geöffnet! (der befehl kann nur eine datei öffnen bzw. eine anfrage an eine datei stellen) wenn man die seite anzeigen will, muß man den webbrowser verwenden mit dem befehl NAVIGATE (zuerst ein webbrowser element einfügen!)

für 4)
mit OPENURL weise ich das ergebnis der abfrage auf eine variable. in der variable enthält nicht nur die ergebnisse sonder auch noch dir restlichen funktionen der html-seite. daher muß man die gewünschten informationen aus der variable suchen. (bin ich noch nicht ganz fertig mit dem filtern)

falls das etwas zu durcheinander war oder zu verwirrend, dann poste ich es nochmals mit den einzelnen befehlen! leider hatte ich heute nicht so viel zeit!

mfg
little

little21 ist offline   Mit Zitat antworten