Hi Wolf!
Da Du anscheinend ohnedies gründlich vorgehen willst (und die Festplatte formatieren) hier einige Tipps:
Der format C: Befehl funktioniert von Windows aus natürlich nicht.
Denn sonst würde ja das Programm (Windows) welches eben läuft selbst gelöscht - und dann geht gar nichts mehr.
Am besten erstellst Du eine DOS Startdiskette mit welcher man den Computer booten kann. Geht im Kontextmenü (im Windows Explorer rechte Maustaste auf A: anklicken -> Formatieren -> MS-DOS Startdiskette erstellen).
Danach ist noch etwas Feinarbeit angesagt. Der DOS-Befehl Format.com versteckt sich, wie alle sonstigen DOS-Befehle im Verzeichnis C:\Windows\System32\
- Von wegen kein DOS mehr!
Ich empfehle diesen und natürlich noch andere brauchbare Befehle auf die Diskette 'rüberzukopieren.
Meine Startdiskette (für Notfälle) für Windows XP beinhaltet z.B. auch den FDISK.EXE und die XCOPY.EXE und SYS.COM
Das überlasse ich Deinem Geschmack (Und was Du damit machen willst).
Bei einer anscheinend derart zerschossenen C: Platte ist meiner Meinung nach am sichersten, um alte Dateileichen zu entfernen und evt. gleich eine Defragmentierung zu erreichen, die Platte neu formatieren und Windows (98SE oder XP oder was auch immer) ganz frisch aufzusetzen.
Hoffe, diese Hinweise helfen (und Du kommst mit den DOS-Befehlen klar)
Mit freundlichen Grüßen
Charly
____________________________________
Play the Game
|