Zitat:
|
x) Kann man in ein Netzwerk, welches durch den DHCP-Server des Routers verwaltet wird, einen Firmen-Laptop eingliedern, der eine fixe IP-Adresse (aus dem selben Subnetz) hat?
|
JA!
Zitat:
|
x) Warum muss bei AON die IP-Adresse des Routers 10.0.0.140 lauten?
|
Nachdem der Server die IP 10.0.0.138 hat muss der Router im gleichen Netz sein!
Zitat:
x) Gibt es bei Umstellung der IP-Adresse des Routers auf die 10.0.0.140 nicht ein Problem mit den im LAN verwendeten IP-Adressen?
(Router 10.0.0.140, LAN 192.168.0.(1-x))
|
Nein, dass is ja eine der Hauptfunktionen eines Routers, dass er zwei Netzwerke mit verschiedenen IP's zusammenführt!
Zitat:
|
x) Muss ich aus o.g. Grund den IP-Kreis der im LAN verwendeten PC’s auf z.B. 10.0.0.1-100 ändern?
|
Nein
Zitat:
|
x) Kann man nach Änderung der Standard-IP-Adresse des Routers auf die 10.0.0.140 den Router noch von einem Computer mit IP 192.168.0.x konfigurieren oder muss man diesen PC zum Konfigurieren wieder umstellen.
|
Der Router bekommt auch eine IP-Addy im Internen Netz (192....) mit der du ihn konfigurieren kannst