Sonic hat vollkommen recht ;-)
das ist die einfachst metode, wie du zu deinen Daten kommst.
Der einzige nachteil, ist die vieleicht geschwindigkeit, da die mid$ Funktionen relativ langsam sind
um diesen Nachteil zu umgehen ist aber deutlich mehr programmieraufwand nötig. Es rentiert sich erst,
wenn du sehr oft die Mid Funktion verwenden würdest. Der vollstängigkeit halber werde ich dir ein paar tipps
geben.
du müsstest dir dazu ein Datenfeld erstellen, das du abfragen kannst. natürlich musst du es vorher dimesionieren
und mit daten befüllen
In Visual Basic können Sie mehrdimensionale Datenfelder deklarieren.
Die folgende Anweisung deklariert beispielsweise ein zweidimensionales Datenfeld mit
10 mal 10 Elementen in einer Prozedur:
Static MatrixA(9, 9) As Double
zum Beispiel:
Dim I As Integer, J As Integer
Static MatrixA(1 To 10, 1 To 10) As Double
For I = 1 To 10
For J = 1 To 10
MatrixA(I, J) = I * 10 + J
Next J
Next I
oder du verwendest ein Benutzterdefiniertes Datenfeld
zum Beispiel:
Option Explicit
Type TypeFehler
VBErr As Long
VBError As String
Funktion As String
Statement As Integer
MyError As String
BtnClicked As Integer
ODBCTabFirst As Integer
End Type
sub xy()
Dim Fehlertype(100) As TypeFehler
Dim Rück as variant
...
...
Fehlertype.VBErr = 120
Rück = Fehlertype.VBErr
Rück = Fehlertype.VBError
...
...
end sub
cu Atlan
|