Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2003, 13:56   #15
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von maxb
@LOM

das du immer über irgendwelche marken schimpfen musst

mein MSI nForce board war qualitätsmäßig besser als mein Asus A7V
mein MSI GF4Ti4200 war qualitätsmäßig besser als meine Asus GF2 7700

mein LiteOn Brenner ist mindestens gleich gut als mein Plextor Brenner

und mein KingMax RAM ist genauso schnell wie mein Infineon

usw...


Bei der Erkennung des UDMA modes gibt es öfters mal Probleme, im Bios nachschauen klar, das wäre wirklich blöd. Wichtig auch, die aktuellsten nForce2 Chipsatz Treiber runtersaugen.

ich bin schon gespannt wie das ausgeht, ich bin Nforce fan und will mir auch das board zulegen, wahrscheinlich von MSI
naja, in diesem fall hat der karl angefangen

kingmax ram ist schon ok, da hab ich nichts dagegen. auch bei den geforce-grafikkarten ist mir das ziemlich egal, ich habe selbst eine aopen geforce4 und eine von msi. weil die meisten sowieso nur das referenzdesign kopieren. und dieses design dürfte ganz gut sein.

bei den mainboards hat mich asus bis heute nicht enttäuscht. ob du es glaubst oder nicht, die sind alle auf anhieb problemlos gelaufen. und die bios-updates gibts auch immer am längsten. das ist ein grund meiner empfehlung.

msi sind auch nicht so schlecht, auf jeden fall nicht so extrem wie z.b. elitegroup. ich hab nich nur etwas über dieses f.u.d. (fear, uncertainty and desinformation) posting vom karl enerviert.

bei den liteon hab ich bis jetzt noch nichts wirklich gutes gesehen. da habe ich etwas vorbehalte, weil man die immer wieder in den absoluten billigkisten sieht. und probleme hatte ich auch schon genug damit. einige defekte laufwerke, udma modus funktioniert nicht usw. die mag ich nicht mehr. das heisst ja jetzt nicht, daß alle liteon probleme machen, aber ich lass die finger davon.

zum nforce2: ja, der dürfte wirklich sehr gut sein. endlich eine alternative zu via. sis-boards waren ja leider nicht wirklich verfügbar, mit ausnahme der bekannten elitegroups.
die ram-performance des nforce2 ist gewaltig. der memtest86 zeigt beim nforce2-board eine DOPPELT so hohe transferrate als der via kt333 an !!! so eine extreme steigerungsrate gibts wirklich selten. hängt natürlich jetzt sehr von der anwendung ab, wieviel man davon profitiert. aber wenns memory-intensive prozesse sind, dann kann man den nforce2 nur überlegen nennen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten