Ich weiß...ihr schlaft noch alle...
Trotzdem weitere Bemerkungen zur Dreamfleet 737. Hab mir das Teil mal bei Nacht angesehen und war frustriert. Eine Außenlichter wie im Zirkus. Das Logo an der Heckflosse wird durch zwei Strahler derart angestrahlt, das sogar die Lichtkegel zu sehen sind. Sieht man sich selber landen, sieht das echt gespenstisch aus. Etwas zu übertrieben. Dann der Hammer für eine Payware. Der Landescheinwerfer ist von der Innenansicht gar nicht zu sehen. (entgegen der PIC767), In der Außenansicht vorbildlich, aber von innen schlicht weg vergessen oder nicht gewollt. Genau so der übliche Fehler...wie kann es auch anders sein... die Flügellichter bleiben fein "gleich-groß" auch wenn man wegzoomt bleiben die überverhältnismäßig groß. Noch viel gewöhnungsbedürftiger das FMC. Zum Glück ist das wenigstens vorhanden. Doch will man da ran, öffnet sich ein selbsständiges Fenster. Na ja, wenn ich das mit der Außenhüle mit Eurer Hilfe hinbekomme, dann könnte man ja damit fliegen. Das ist keine Kritik an diesen Vogel, ich möchte das Teil mir nur "Flugfähig" machen für meine Augen.
Gruß von Jörg
|