Hallo Tarjan
Sprache, Compiler etc. besorg dir über das Internet direkt von Sun. Es empfiehlt sich die Verwendung der Java Implementierung von Sun, denn diese ist Referenz für alle anderen Implementierungen und normalerweise die, die sich am aktuellsten Sprachstandard orientiert. Lösungen von Microsoft (J++) oder Symantec (JBuilder) haben den Nachteil, daß Features modifiziert oder <u>gar nicht</u> implementiert werden oder Fähigkeiten hinzukommen, die der ursprünglichen Sprachimplementation fehlen. Außerdem bietet das JDK (Java Development Kit) von Sun den <u>Vorteil</u> , daß es kostenlos verfügbar ist.
<u>Nachteil:</u> Compiler und Tools arbeiten kommandozeilenorientiert, d.h. man schreibt den Quellcode mit einem beliebigen Editor, speichert die Datei und führt dann den Compiler aus. Bei Fehlern lädt man die Datei, korrigiert den Fehler und das ganze Spiel beginnt von vorne.
Abhilfe schaffen IDEs, die das JDK steuern und Fehler und Meldungen direkt anzeigen, ohne daß der Editor verlassen werden muss.
Um in die Sprache hineinzuschnuppern, empfehle ich dir die Verwendung des JDKs von Sun in Kombination mit einer IDE, die die Features direkt unterstützt. Eine solche IDE, die auch preislich ein nicht zu tiefes Loch in deine Tasche reißt, ist <u>K A W A</u> von Tek-Tools. Du kannst dir kostenlos die aktuellste Version zum testen herunterladen, die Testphase ist jedoch begrenzt, sollte jedoch ausreichen, damit du dich für oder gegen die IDE bzw. für oder gegen Java zu entscheidest.
Bezugsquelle f.d.JDK:
http://developer.java.sun.com
Bezugsquelle für KAWA:
http://www.tek-tools.com/ - Die Seite v.Tek-Tools
http://www.olabs.com/kawa/ - Eine Mirror-Seite, falls die Tek-Tools-Seite mal nicht funtioniert.
Ich hoffe es sind genug Informationen.
------------------
Ciao <<<<<<<< MAPILU >>>>>>>>
[Dieser Beitrag wurde von Mapilu am 29. September 2000 editiert.]