Also eingeschifft nach Alexandria mit der neue Marchetti, unserer FlightXtreme Gruppe ausgeliehen, Ziel: den Niel entlang bis zum Victoria-See.
Erster Leg von Alexandria nach Cairo. FS Maintenance angeschmissen (Experten Modus, man gönnt sich ja sonst nichts), reales Wetter geladen und los geht's. Bei Cairo auf HEEM gelandet, noch keine Probleme - aber einen starken Wind hat's gehabt, bis zu 16 Knoten blies der, fast in südlicher Richtung. Diesen Wind sollte ich bis zum Aswan Staudamm erleben.
Übrigens nette Sphinx bei Cairo.
Der zweite Leg erfolgte von Cairo nach HEAT (Asyut Intl.) noch am gleichen Tag... oder sollte ich besser Nacht sagen? Egal, mußte ich auf dem immerhin befeuerten Flugplatz landen. Neben ein paar Kleinigkeiten wie etwas zu viel Gas hat Maintenance nichts zu beanstanden gehabt. Zumindest wenn ich die Marchetti mal ordentlich geradeaus halten würde, so wurde es doch beim auslaufen etwas wild. Das sollte später bei etwas weniger Wind erheblich besser klappen.
Dritte Etappe: HEAT nach Aswan Intl, mal sehen was Luxor so zu bieten hat. Immer den Niel folgend mache ich mich also auf, als plötzlich der Autopilot ausgefallen ist. Naja, kein Problem, ich fliege eh gerne von Hand. Nur die Kosten!!! Glatt 4000 Eier wollen die dafür haben! Ein Glück ist Aswan groß genug um das reparieren zu können. Luxor ist übrigens eine Enttäuschung. Leider hat MS außer den Pyramiden und der Sphinx bei Cairo nicht einmal das Tal der Könige abgebildet. Immerhin ist in Aswan der Staudamm zu erkennen, man muß allerdings etwas näher herann fliegen. Ach ja, falls ihr in die Gegend kommt - ist ja nicht viel los da - die Landebahn eignet sich gut und gerne um zwei, drei Landungen hintereinander zu machen. Richtig mit auf Höhe gehen und wieder sinken. Ihr könnt euch also Zeit lassen mit dem Aufsetzen.
Das habe ich dann auf der vierten Etappe gemerkt: Eine Carawan brauchte ewig, bis sie sich bequemte die Landebahn zu verlassen. Naja, nach einer Stunde warten (so kams mir jedenfalls vor) durfte ich dann starten. Lake Nasser ist ziemlich groß und karg - und inzwischen hören meine Karten des The Pilots' "Free Flight" Atlas : Europe/South Africa/Middle East auf. Aber glücklicherweise hatte ich mir eine Michelin-Karte "Nordost-Afrika / Arabien" gekauft. Damit geht es VFR ja ohne größere Probleme weiter. Übrigens ist VFR-Fliegen am Niel ohne Probleme möglich. Man kann auch schön die Flußbiegungen verfolgen. Von der Breite her dürfte der Niel schon stimmen, immerhin fliege ich ja im Winter.
Also von Aswan nach HSMR (Merowe), ein ganz schönes Stück zu fliegen und man freut sich, wenn man ab und an ein Stückchen grün sieht. Auf der kleinen, schlecht asphaltierten Landebahn ohne Probleme gelandet. Nun hatte ich, meine nm schon zusammen. Also Antrag auf die Erteilung des Leistungsdiamanten erstellt und losgeschickt.
Doch ich bin mit meinem Flug ja noch nicht zuende. Ich möchte ja zum Victoria See und auch einen Abstecher zum berühmten Mount Kenia machen. Also Flugplan gemacht für HSMR nach HSSS (Khartoum) und 1 1/2 fache nötige Menge getankt und es kann weiter gehen. 9:23 Start, 10:56 der erste Schreck.... zu erkennen ist nichts, aber Maintenance hat einen Ausfall gemeldet. Den Flieger durchgescheckt aber nichts zu erkennen. Also im Maintenance-Tool nachgeschaut: Elektrical Bus failure. Nagut... hat aber keine Auswirkungen!?! Weiter geht's, die schöne Schleife des Niels hinterher geflogen - übrigens gar nicht so einfach sofort zu erkennen in welche Richtung man fliegen muß. Aber Kompass und schnell noch mal auf Karte und das GPS gespickt kann nichts passieren. An HSAT (Atbara) vorbei weiter nach HSSS. Ja und dann der erschreckte Blick genau zwischen HSAT und HSSS auf die Tankanzeige! Oh sch..... das nähert sich ja bedrohlich der gähnenden Leere.... Karte raus - kein Airport in der Nähe.... GPS zeigt auch keine Möglichkeit an. Umdrehen oder weiter? Au sch... wie lange reicht's noch? Das reicht doch nie und nimmer.... Warum hab ich Idiot ach nicht Regel Nummer 1 beim VFR-Fliegen beachtet: IMMER Volltanken! Also gut... Notlandung vorbereiten, noch ist ja etwas drinn... vielleicht schaff ich das ja doch noch...
Naja, der zweite Fehler war dann, dass ich den Vogel leer geflogen habe. Der dritte, dass ich mir ausgerechnet eine doofe Sanddüne aussuchen mußte... Der Vogel ist jetzt erst einmal hin...
Ich leihe mir in HSSS eine andere Marchetti um meinen Flug zuende zu machen, wird aber wohl noch etwas dauern bis die da ist. Zur Not werde ich eine kleine Cessna leihen müssen... aber wie sag ich's bloß den Mitgliedern? Auhauaha....