Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2003, 13:15   #1
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Idee Kontinental-Diamanten für das Leistungsabzeichen

Teil 1

Ja, nachdem ich mein Flusi-Logbuch gescheckt hab und meine knapp über 400 Flugstunden gesehen habe - letztes mal gelöscht am 7.1.2002 (nein, da dürften kaum beschläunigte Flüge dabei gewesen sein, meine Wal-Testflüge hab ich da nicht eingetragen.) - schauen die doch extrem nach dem Silbernen Leistungsabzeichen aus.

Voraussetzungen für Silbernes Leistungsabzeichen:
300 Stunden als verantwortlicher Flugzeugführer, insgesamt 300 Stunden.
Dazu drei der folgenden Ratings:
Kunstflug, Prüfungsrat (Flight Examinator), IFR, Fluglehrer, Multi-Engine, Nachtflug, Seeflug/Amphibium


Na... und Kunstflug (Prüfungsprogramm für die deutsche Kunstflugberechtigung hab ich durchgeflogen), Multi-Engine (die Baron und King-Air und erst recht die Wal bin ich schon häufiger geflogen) sowie Seeflug-Rating (auch die Wal) dürfte ich haben. (IFR und Nachtflug komme ich nicht auf relevante Stundenzahlen - geschweige denn das ich den MS-IFR-Prüfungsflug geflogen bin.)

Für die 600 Stunden des goldenen Abzeichen reichts leider noch nicht.

Ja, aber ich kann die Diamanten in Angriff nehmen.

Was ist das?
Einen Leistungsdiamant bekommt man bei:
der Durchführung eines Überlandfluges mit der Mindeststrecke von 1000 nm mit Landungen auf anderen Flugplätzen innerhalb von 8 Kalendertagen.

Und zwar für jeden Kontinent einen.
Als da wären:

Afrika
Asien
Australien, Neuseeland, Ozeanien
Europa
Nordamerika
Südamerika

Da der Afrikanische ganz oben angebracht wird hab ich mir den als erstes vorgenommen. Sonntag gings los, dann jeden Abend nach der Arbeit einen weiteren Leg.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten