Zitat:
Original geschrieben von Dav
Die serienmäßigen Kühler schneiden bei den benchmarks ja nie soo toll ab (
Mein Problem ist nur, dass der SLK 800 ganze 570 g Masse hat, von AMD sind aber nur 300 g approved. Er wird allerdings mit 3 Klammern statt einer Klammer befestigt. Hebt sich dadurch die Problematik auf, oder muss man davon ausgehen, dass die CPU beschädigt wird?
|
Hallo David,
Also wenn man den Die oder wie das Chip heißt ungleichmäßig "überbeansprucht", dann bricht schnell mal was ab - soweit ja vielleicht hinlänglich bekannt. (passiert meist beim versuch einen Kühler mittels dieser Klemmen festzumachen - was ja oft ziemliche Kraft erfordert).
Ich bin auch nicht bereit für einen Kühler fast mehr auszugeben als für Prozessor - um es überspitzt zu sagen (...vor allem wenn es bisher nicht niotwenig war). Daher verwende ich "standartmäßig" so leise Papstlüfter die mein Händeler hat/besorgt.
Für mehr "Leistung" hab ich bisher eben nur die Kühler die AMD mitliefert verwendet - bisher ohne Probleme. (mal sehen was der neu XP2800+/333 Temperaturmäßig macht - sollte ich diese Woche geliefert bekommmen)
Ob die Anzeige jetzt sagen wir mal 58 oder 64 Grad zeigt ...ist mir herzlich egal (fast) - vor allem wenn das System stabil läuft. Bisher (früher mal mit XP1800 und Radeon AIW) kam es im Flusi mal zu Abstürzen -durch Hitzestau - aber das lag vor allem am Fernsehreciever der ziemlich heiß wird.
Nach wegsaugen der Luft direkt unter der Radeon AIW (die erste damals) funktioniere wieder alles einwandfrei.