Thema: FSCOM 2002?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2003, 17:14   #4
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

Servus Marcel !

Ich kann zwar nicht aus eigener Erfahrung sprechen, da ich FSCOM nicht besitze (und auch nicht kaufen werde) aber folgende Gründe sprechen gegen eine Berücksichtigung von AI-Traffic:

Es wird von FSCOM Chatter erzeugt, der nichts mit "realen AI-Fliegern" (was für eine Wortkombination !) zu tun hat. Im Test auf flightsim.de war ja auch davon die Rede, dass sich der Chatter bei gleicher Route ziemlich oft wiederholt.

Es werden nur Dummy-Frequenzen eingestellt, die für alle Flughäfen ident sind (121.0 für Departure, 122.0 für Approach usw.) d.h. der Connex zum AI-Traffic mit seinen realen Frequenzen fehlt hier.

Wie gesagt, ich kann es nicht mit absoluter Gewissheit aber ich GLAUBE, dass AI-Traffic bei diesen Adventures - wenn überhaupt - nur fiktiv berücksichtigt wird d.h. wenn du Verkehr auf 12 gemeldet bekommst und aus dem Fenster schaust wirst du nichts sehen.

Ich bilde mir auch ein, dass im Zusammenhang mit Radar Contact (dass ja auch den MS-eigenen ATC ersetzt) davon die Rede war, dass der vom Flusi generierte Traffic nicht erkannt wird.

Vielleicht kann ja ein Besitzer von FSCOM 2002 meine Vermutung noch bestätigen (oder widerlegen). Ansonsten würde ich mal schauen, ob es für FSCOM ein Forum oder eine Mailadresse für Anfragen gibt.
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten