Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2003, 02:14   #4
Seidl
Veteran
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 478


Standard

UUPs! Das hatte ich missverstanden. Ich habe sowas aber auch ehrlich gesagt selbst noch nie verwendet.

Als erstes fällt mir in dem Fall ein, das Recordset des Berichts mit einer Schleife zu durchlaufen und dabei die einzelnen Datensätze in die Zieltabelle zu schreiben.

do while not Recordset.EOF
.
.
.
loop

Ist aber wohl definitiv weder die schönste noch die schnellste Lösung.
Sind im geöffneten Bericht die Parameterfelder im SQL-Statement wirklich nicht durch die eingegebenen Werte ersetzt? Sonst könnte man mein ursprüngliches Beispiel doch noch verwenden. Das ummodeln auf DAO sollte eigentlich kein Auftrag sein.

Bis morgen,
Seidl

PS: Konnte nicht wiederstehen und habe doch noch kurz den Debugger bemüht. Leider wird so eine Parameterabfrage als procedure gespeichert und ich sehe im Augenblick keinen Weg die Abfrage, basierend auf den zuletzt übergebenen Werten, auszulesen.
Vielleicht fällt mir ja morgen noch was ein aber ich bin nicht besonders zuversichtlich.
Seidl ist offline   Mit Zitat antworten