hmm, hört sich nicht schlecht an.
Dann kann ich mir das API Aufrufen usw. ersparen und direkt aus der Textdatei mitschreiben.
Eine andere Möglichkeit is mir auch grad noch eingefallen - die müsst theoretisch so ähnlichen funken: ich schalt das Auditing für das Laufwerk/Ordner den ich haben will frei und häng mich mit meinem Programm dann dort ein.
Es geht nämlich darum, eine komplette MP3 Verwaltung via DB zu realisieren, und jedesmal wenn sich im MP3 Ordner was ändert, soll die DB angepasst werden, damit sie inkonsistent wird.
