Ja, das habe ich heute nach auch bemerkt, und auch das Problem erkannt. Ich habe nochmals installiert (die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer genügen).
Der Haken an der Sache ist, daß anders als bei bisherigen Flight-1-Produkten während der Keyerstellung nach dem FS gesucht wird. Dieser wiederum ist aber nicht auf meinem Internetrechner - den ich aus begreiflichen Gründen ausschließlich dafür nütze - sondern auf einem seperaten Computer. Nun erkannte der Keygenerator keinen FS, erstellte zwar das Installationsfile, welches auch tadellos arbeitet, nur die Freischaltung erfolgte nicht.
Daß heißt, nun versuchen die Softwarehersteller sogar schon vorzuschreiben, auf welchen Rechner man zu installieren hat. Neben dem schon widersinnigen Schutz von Captain Sim nun noch dieses. Die bei Captain Sim haben ja echt auch einen Knall mit dem umständlichen hin und her........ dazu noch Eingriffe in die Registry!
Es wird Zeit dagegen anzutreten, denn Raubkopierer finden immer Mittel und Wege, den Kopierschutz zu überlisten, während ehrliche Deppen wie ich, die noch zahlen, dafür bestraft werden mit Schikanen und fehlerträchtigen Kopierschutzroutinen.
Die Hersteller sollten lieber mehr Ressourcen zur Erstellung fehlerreduzierter Produkte aufwenden, so hat LAGO kein einziges Produkt ohne gröber Fehler in den letzten Monaten auf dem Markt gebracht. 3 bis 4 "Updates" waren mindestens notwendig, da stimmen die Verhältnisse nicht mehr.
Ich muß mich wirklich ärgern, denn bezahlt issja schon....
