hallo
ich möchte mich an diese frage gleich mit anhängen- ich habe auch ein notebook mit einer wireless-lan-pcmcia-karte und am desktop-pc eine netgear ma101-usb netzwerkkarte.
nun habe ich bei beiden karten jeweils den ad-hoc modus aktiviert, und damit auch eine verbindung hergestellt, allerdings soll angeblich der infrastructure-modus leistungsfähiger und stabiler sein. ist da was dran, oder kann ich meine rechner wirklich nur im ad-hoc-modus verbinden.
einfach ausprobieren fällt in diesem fall aus, da der angeführte desktop-pc im wochenendhaus hinter den sieben bergen steht, wo wir erst wieder in drei wochen hinkommen....
rgds
ajw
|