Hallo Zielgruppe,
vor einigen Tagen konnte ich von meinem Bürofester aus (direkter Blick auf die 06/24 von EDLP

) beobachten, wie ein A319 der Eurowings Platzrunden flog. Im Gegenanflug war die Höhe über Grund ca. 1500 ft die Geschwindigkeit ca. 180 - 200 Kts, bei einem recht hohen Anstellwinkel.
Ich habe mich gefragt, was macht der Bursche da? Starts und Landungen sollte ein ATPL-Inhaber auf diese Weise nicht mehr üben müssen, oder? War das etwa eine Einweisung auf den A319? Aber das wäre doch im Simulator (Full-Flight versteht sich) viel günstiger?
Weiß einer der Profis hier wozu das gut gewesen sein könnte? Und mit welchen Parametern fliegt man die Platzrunde im A319? (z.B. Flaps2, 180 Kts)?
Fragen über Fragen.
Beste Grüße,
Peter