Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2003, 07:02   #5
flightcontrol
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431


Standard

ich trenn Deine frage mal in zwei teile...

1: um zwei unterschiedliche segmente zu verbinden brauchst Du klarerweise hardware. ob das jetzt ein router -oder ein rechner der das routing übernimmt macht- kommt auf unterschiedliche dinge an- im normalfall ist der router die "bessere" lösung.

aber Dein netzwerk wird ja jetzt auch schon miteinander verbunden sein- oder etwa nicht?

2: um den datenaustausch zwischen zwei domänen zu ermöglichen- muß mal punkt 1 erfüllt sein. ohne funktionierende netzwerkkonfiguration gehts nicht. zusätzlich mußt Du dann noch vertrauensstellungen einrichten. je nachdem ob beide domänen auf die anderen zugreifen sollen mußt Du ein oder zwei trusts einrichten. hier gilt- wenn domäne a in der domäne b auf ressourcen zugreifen können soll, muß b -> a vertrauen. oder umgekehrt- je nach bedarf.


beantwortet das Deine frage?

mfg- flight
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community
.................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a.
flightcontrol ist offline   Mit Zitat antworten