Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2003, 07:17   #4
delphirocks
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 17.03.2002
Beiträge: 198


Standard

da das ado.net objektmodell komplett verschieden ist, glaub ich, dass du um ein buch nicht herumkommen wirst..(oder sieh' auf msdn.microsoft.com nach)

Das ADO.net DataSet unterscheidet sich vom alten Recordset u.A. dadurch, dass du damit mehrere Tabellen und deren Beziehungen zueinander damit abbilden kannst. Ein Dataset kann mehrere Tables enthalten.

Ein DataAdapter ist für das Befüllen des Datasets und das Zurückschreiben der geänderten Daten zuständig.

Der connection string müsste eigentlich gleich geblieben sein???

dim con as string
con="Server=localhost;uid=sa;pwd=MyPwd;database=My DB"

oder auf Access:
con="provider=Microsoft.JET.OLEDB4.0;data source=c:\\mydb.mdb"

Wenn du's Visual Studio hast, kannst du dir den Connection String mit Wizard zusammenbauen lassen....

g
delphirocks ist offline   Mit Zitat antworten