Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2003, 21:40   #6
El Kapitano
Senior Member
 
Registriert seit: 23.10.2000
Alter: 48
Beiträge: 167


Wahnsinn!

Hallo Papi,

(stammt das von präzischn äpprotsch pahs indikeita??)

5 Rechner... mmmh.... die Idee ist nicht übel. Muss dann auf jedem Rechner der Flusi installiert sein? Was passiert, wenn die Grafikkarten nicht gleich schnell sind? Welche Systemanforderungen werden denn an die Clients gestellt?

Eigentlich tendiere ich eher zu einer "Monitor + Beamer" Lösung, dürfte sich im Preis etwa die Waage halten, oder?

Das fliegen mit 2 Monitoren ist schon recht beeindruckend, auch wenn man die Standart-2d Ansicht auf beide Monitore verteilt. Das große Problem stellt sich lediglich in der Vollbildansicht: im Landeanflug ist die Landebahn durch den Raum zwischen den Monitiren verdeckt. Schwierig VFR einen ordentlichen approach hinzulegen, besonders wenn die Bahn noch "klein" und weit entfernt ist. Hilft eigentlich nur ein ILS-Anflug. Auf kleinen Plätzen recht problematisch...

im Fenstermodus kann man das ganze etwas nach links verschieben, so dass man sozusagen auf der Seite des Piloten sitzt und nicht "mittig genau vor der Strebe" wie es im Vollbildmodus der Fall ist...

Vielleicht gibt es da einen Trick, aber den hab ich noch nicht herausgefunden.

Weiteres Problem: Daducrch das sich das Panel über beide Monitore erstreckt, wirken die Rundinstrumente abgeflacht und "eirig".

Gruß

Tim
El Kapitano ist offline   Mit Zitat antworten