Hallo Freunde!
Hab das Thread natürlich viel zu spät gelesen... Ich verweise auf meinen kleinen Flugbericht ein paar Threads weiter oben!
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=88616
Die Condor-Maschine zu ersetzen / reprieren kann ich mir leider nicht leisten. Und seit ich dann auch noch eine andere 767 in Amilcar Cabral / GVAC auf den Kapverdischen Inseln in Toni Agramonts neuste Szenerie geknallt habe, weil da irgendwie ein Abgrund oder Gegenstand zwischen Taxiway und Bahn war (bin nicht sicher, war nachts), will auch keiner mehr mit mir fliegen und meine Einnahmen decken grade die laufenden Wartungskosten!
Ich ärgere mich immer, wenn mal was passiert, das erstens die Standby-Instrumente mit ausfallen (geht aber wohl flusi-technisch nicht anders...) oder aber gar nichts passiert, weil PIC oder PSS A320 bestimmte Systeme anders Simulieren.
Obwohl das bei meinem Crash (->Flugbericht) alles nur noch verschlimmert hätte. Denn da hatte ich auch eine Meldung, das mein Engine-Gauge ausgefallen ist.
Ein "schönes" Erlebnis war auch als zweimal im PSSA320 ganz ohne Fehlermeldungen das Fahrwerk nicht kam!
In Rhodos funktionierte zum Glück noch manual gear extension, in Fuerteventura allerdings nicht!!
Ich kann jetzt bestätigen, das der PSS A320 auch Bauchlandungen kann - ohne Crash!!!
Da hatte FSM garantiert auch seine Fnger im Spiel.
Viel Freude,
Felix