ICH betreibe so einen Service nicht, ich schreibe die Software dafür - die Werbung machen die Leute, die meine Software einsetzen (von denen wird das auch gewünscht).
Wenn ich Deinen Vorschlag richtig verstanden habe: im Werbeframe muss praktisch eine html Seite stehen, die in ihrem head Teil den refresh tag enthält?
So geht das nämlich nicht, und zwar aus folgendem Grund: die html Seite, die im Werbeframe steht, wird u.U. von anderen Scripts dynamisch erzeugt, kann aber auch statisch sein.. Und auf diese Scripts habe ich keinen Einfluss; d.h. wenn da eine Seite ohne den Refresh tag angezeigt wird, müssen meine Scripts die Arbeit machen und den frame refreshen.
Ich hoffe, ich habs nicht zu konfus beschrieben
