Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2003, 06:07   #2
jock
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.250


jock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Zu 1: Wasserballast wird eigentlich mitgenommen wenn man auf Strecke geht, denn mit mehr Gewicht gleiten die Dinger schneller, mehr Flächenbelastung. Bedeutet aber auch, dass man in der Thermik normalerweise etwas weniger steigt. Normalerweise macht man erst über der Ziellinie den Hahn wieder auf.

Zu 2: Das liegt an der ASW28. So ein schönes Profil, wenig Widerstand, mehr Geschwindigkeit. So viel ich weiß, kann man die wirklich so an die 200km/h und mehr anstochern, ich hatte dazu etwas in der November/Dezember(?) FXP geschrieben.

Zu 3: Auch wenn ich nur raten kann was das ist ---> PFUSCHER!!! Man fliegt mit dem Popometer

Tschüß
David (der demnächst mal mitfliegt)
jock ist offline   Mit Zitat antworten