Zuerst:
the winner is : D-MIKA! Schlürf doch mal mit meinem Segen ein virtuelles Bier, denn dein Tipp hat sich als goldrichtig erwiesen. Nach Einstecken der Karte in einen anderen PCI-Platz und Neuinstallation sind die Probleme verschwunden. Vielleicht lag es auch an der Art der Installation. Zuvor habe ich sofort bei Beginn der Installationsaufforderung die CD eingelegt. Dieses Mal startete ich ohne die CD, und es wurden files kopiert (wohl aus der windows-Datenbank). Später kam dann die Aufforderung, die CD einzulegen, erneut, und dann ging es reibungslos von CD weiter, auch der besagte kritische file wurde in Windeseile übertragen. Danke!
Heinz, jawohl, letztes Windows-Update vorgestern installiert, aye-aye, Sir! Komme aber langsam davon ab, denn nach jedem Update leistet sich Windows ein paar Selbstständigkeiten mehr, besonders was voreingestellte Preferenzen und Optionen betrifft. Und wohlgemerkt, die werden nicht nur einmal verstellt, sondern täglich neu, was die funktionsweise der Programme, die ich betreibe bis jetzt zwar nicht beeinträchtigt, soweit ich sagen kann, aber das Hantieren mit Windows selbst und auf dem Desktop wird lästig. Und spätestens wenn XP ankündigt, einen Systemrestore-Punkt zu erstellen, leuchten meine Alarmlämpchen wie ein Weihnachtsbaum, denn dann is der nächste kleine Ärger nicht weit, jedes Mal sind nämlich mehr Ordner von dieser Selbstverstellungsepidemie betroffen...
W-D,
bin kein Tekkie und kenne die Interna nicht, kann mich nur auf meine Beobachtungen stützen. Beispiel Falcon 4: mit onboard sound stottert der Sound, und die fps sind deutlich geringer, vernünftiges Spiel nicht möglich, es kommt zu unregelmäßigen tempoveränderungen, man hört und sieht förmlich, wie mal die Grafik, mal der Sound Rechenzeit zugewiesen bekommt. Beispiel Il-2, da fehlen beim onboard einige Sounddetails völlig, und der räumliche Klangeindruck ist deutlich schlechter und weniger "durchgezeichnet", schon bei normalem Stereo. Die Grafik stolpert, wenn großformatige Spezialeffekte (Explosionen) gezeichnet werden. Der Spielablauif stolpert manchmal (Pausen im Viertelsekundenbereich, subjektiv geschätzt). Beispiel Medieval TW: das Scrollen über die Landschaftsoberfläche verläuft ruckelig, auch hier kommt es mit onboard sound zu unregelmäßigen "Mikropausen" im Spielablauf. Ähnliches könnte ich über Sub Command, Grand Prix 3 + 4 und das soundmäßig ja recht anspruchslose Flanker 2.51 berichten. Alle diese Problemchen sind seit gestern verschwunden, ich habe alle genannten Titel bereits probeweise angespielt. Also offensichtlich wird da irgendwo Systemleistung abgezwackt und in den Sound gesteckt. Und übrigens, auch wenn die Qualitätsverbesserungen mit 2 Boxen oder Kopfhörer nur gering sind, sie sind objektiv in vielen Fällen hörbar! Die Karte kostet 40 euro, und das erscheint mir ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis zu sein, zumal ich viele Kundenberichte las, wo die Leute sich auch sehr positiv beim Betrieb mit 4 und 5 Boxen äußerten. 100 Euro oder mehr für eine Spitzenkarte wäre mir die Umrüstung hingegen angesichts des erzielten Leistungszuwachses für meine Zwecke erheblich zuviel gewesen.
Danke für die rege Beteiligung,
Skybird
|