Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2003, 13:09   #4
america
Senior Member
 
Registriert seit: 31.07.2001
Ort: Wien
Alter: 56
Beiträge: 164

Mein Computer

Standard Weitere Info zum Festplattenproblem

Liebes Forum!

Stand der Dinge:

1.)
Habe einen neuen MBR mittels Norton Ghost ("gedit") auf die HDD schreiben lassen. Keine Änderung, HDD wird immer noch im BIOS und in WinXP mit 32 GB angezeigt.

2.)
Habe es mit dem originalen Seagate HDD-Tool probiert. Dort wird die Festplatte ordnungsgemäß mit 60 GB angezeigt und lässt sich auch so formatieren. (1 Partition mit 60 GB). ZUSÄTZLICH installiert die Seagate-Software aber auch noch ein spezielles Tool, dass die 32 GB-"Sperre" umgeht und WinXP die volle 60 GB-Kapazität zur Verfügung stellt. Das funktioniert jetzt so und WinXP erkennt jetzt die HDD als 60 GB. (im BIOS wird die HDD aber immer noch als 32 GB erkannt!!!).

2a.)
Habe auch noch einen Test gemacht und mit dem Seagate-Software die HDD ordnungsgemäß als 60 GB eingerichtet. Dann habe ich aber dieses spezielle Tool wieder deinstalliert. Rechner neu gestartet. Und siehe da: die HDD ist wieder zu einer 32 GB geworden.

Den Namen des "speziellen Tools" der Seagate-Software: ODO (oder so ähnlich - hab ich mir jetzt leider nicht so genau gemerkt).

Vielleicht hilft das weiter.

Ich bitte nochmal um Hilfe, denn auch wenn die HDD jetzt unter WinXP richtig erkannt wird, das kann doch nicht sein, dass man bei einem MSI-KT4-V Mainboard mit solchen Tricks arbeiten muss ....

LG
America
____________________________________
_________________________
kennt irgendwer noch MSX?
lang leben die 80er...
america ist offline   Mit Zitat antworten