habs so gemacht
Da ich für den DOS Modus keine Lösung gefunden habe, sichere ich jetzt mit Driveimage alles unter Windows, und zwar so:
Habe die 1. HD abgesteckt,
anschließend auf der 2. HD eine prim. Partition erstellt und darauf
WinXP nochmals installiert - anschließend Driveimage.
Dann die 1. Platte wieder angesteckt und jetzt suche ich mir im
Bios aus ob ich von HD-0 oder HD-1 booten will.
Wenn ich von HD-1 boote kann ich von dort mit Driveimage die "C" von der anderen HD unter Windows sichern und auch zurückspielen und
das ohne Bootmanager oder dergleichen.
Ist zwar keine lösung für das DOS-Problem aber eine imense Zeitersparnis (Datentransfer 1200MB/sec gegen im Dos max. 150MB/sec.)
murli
|