Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.02.2003, 01:20   #2
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Also HTML-Seiten, die hoffentlich bei Deinem ASPX-Script herauskommen, betrachte ich bevorzugterweise noch immer mit einem Browser meiner Wahl (Mozilla) und nicht mit einem Webserver wie Apache.

Falls Du wissen möchtest, wie man dem Apache beibringen kann, ASP.NET Scripts auszuführen, hätte kurzes Googeln folgenden Link hervorgebracht:
http://www.covalent.net/products/rotate.php?page=93
Zitat:
Apache, the world's most widely deployed Web server, now supports the Microsoft ASP.NET Web services development platform through the Covalent Enterprise Ready Server. This gives enterprise customers who wish to use ASP.NET the freedom to deploy Apache, thus enabling development and operations groups to independently utilize technologies that meet their needs.
Ob diese Lösung "sinnvoll" ist, bleibt dem geneigten Leser als Übungsaufgabe überlassen

BTW:
In general, if you think something isn't in Perl, try it out, because it usually is.
--Larry Wall in <1991Jul31.174523.9447@netlabs.com>
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten