Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2003, 22:06   #4
scooter
Senior Member
 
Registriert seit: 16.03.2000
Beiträge: 140


scooter eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag sers gonte (da fsi-schurke is`)

grundsätzlich isses egal ob asymetrisch/symetrisch
DAS bezieht sich auf das verhältnis up/download,
dh:asymetrisch is zb. 512/64,768/128 und sonstige mögliche kombinationen------->symetrisch selbstredend 64/64,128/128 ect.
halb/vollduplex kenn ich noch aus akkustikkopplerzeiten und das bedeutet (oder hat bedeutet ;-) ):KEIN gleichzeitiges senden/empfangen bei halfduplex ,und umgekehrt...
ich kenn das problem bei UT und sonstigen games....

sobald der ZUSAMMENGEZÄHLTE traffic (ul/dl) über 64 kbit in der sekunde ist,bekommt man lag und enorme pingsteigerungen.bei normalen downloads mit gleichzeitigem upload fällts ned auf,aber bei onlinegames isses a graus.....unter isdn hat`s tadellos funktioniert und seit ich dsl hab kannstes vergessen.....
bei vollduplex hätte man 64 kbit NUR und getrenntzur verfügung und gleichzeitig könnte man bis zu 512 kbit dl haben,leider ist unser ösi-dsl *zensiert*
von xdsl hab ich auch schon von problemen von wegen "echtes vollduplex " gehört,allerdings dürfte es wegen der grösseren uploadbandbreite (128kbit oder mehr) weniger eine rolle spielen




soweit ich weis ist adsl (theorethisch !!!!) vollduplex
dh 512/64 gleichzeitig ist möglich, ABER:bei 2/3. der user funzts ned !!!! (als grund wurden schlechte leitungen,qualitätsmängel angegeben)

wen bei dir inode-xdsl verfügbar ist,dann NIMMS !!!!!
ich wart schon a ewigkeit drauf.......
scooter ist offline   Mit Zitat antworten