Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2003, 13:39   #39
quaylar
Hero
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940


Standard

Zitat:
ja, 75 grad sind eindeutig zu viel. und 2500/min sind wahrscheinlich auch zu wenig für einen xp2600+. also wenn, dann würde ich auch einen arctic cooling thermal-control nehmen, der schafft bis 3500, das dürfte sich ausgehen.

viel wichtiger als der kühler ist aber auf jeden fall, daß du ein gutes gehäuse hast. und am allerwichtigsten: zwei 8 cm-lüfter hinter der cpu wirken wunder.

und noch was: ein netzteil wie das enermax oder cwt, das die hitze oberhalb der cpu mit einem lüfter wegsaugt, ist sicher auch kein fehler.

ist alles im amd cooling-guide dokumentiert.

ergebnis: 51 grad bei einem xp2600+
Naja - ich war eigentlich eh der Meinung es wär ein TC Kühler, weils nämlich auf der Verpackung von dem Copper draufsteht, allerdings hab ich grad noch mal auf der cwsoft hp nachgelesen und da steht wirklich nichts von TC dabei.
Vielleicht einfach der falsche Aufkleber auf der Verpackung.
Gehäuse hab ich einen Midi Tower - von der Durchlüftung hab her sollte es eigentlich keine Probleme geben, NT hab ich zwar kein Enermax aber eines das direkt über der CPU wegsaugt, sollte also kein Prob sein.
Lüfter will ich nicht noch mehr reinhängen weil mir eigentlich die Geräuschlosigkeit im Vordergrund steht.

Ich hab irgendein noname Board in dem Tower und im BIOS lässt sich die Drehzahl des CPU-Lüfters zwar ansehen aber nicht verändern.

Ich werd mir jetzt einen andern Kühler bestellen - was haltet ihr von diesem hier :

http://www.cwsoft.at/shop/artikeldet...r=03638&hgnr=4

Soll auch bis XP2600+ gehn - ich hoffe nur das tut er dann auch wirklich, zumindest steht nichts gegenteiliges dabei..

--qu
____________________________________
Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not
have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin
quaylar ist offline   Mit Zitat antworten