Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2003, 21:25   #8
ULli
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473


Standard

Hallo,

zunächst einmal Hut ab vor deiner akribischen Arbeitsweise.

Hinsichtlich Real Germany kann ich folgendes sagen:

1) Quelle: Geospace GmbH (www.geospace.de)
2) Farbstich: nach meinem Empfinden ein manchmal deutlicher Grünstich
3) Insgesamt aber keine drastischen Übergänge zwischen einzelnen Kacheln (was mich überrascht hat)

Was aber wirklich zählt: jede einzelne Waldkante ist da, wo sie hingehört, für jede Wiese, jedes Dorf, jede Stadt usw. gilt das gleiche. Und vor allen Dingen, alle diese Dinge haben die richtige optische Wertigkeit relativ zueinander. Das macht doch die reale VFR-Fliegerei ohne GPS und VOR manchmal so schwierig, dass man nämlich zuweilen den Wald vor Bäumen nicht mehr sieht. Fliege doch mal in Real Germany die Route Trier-Primasens-Saarlouis-Trier, und du wirst verstehen, was ich meine. Mach den Flug abends, mit einer wunderschönen Gegenlicht-Dunstsuppe beim Teilstück Primasens-Saarlouis. Da bemerkst du überhaupt keine Farben mehr. Stattdessen siehst du zu, dass du nicht in die Kontrollzone von Saarbrücken gerätst und in keinen Kollegen reinrasselst.

Im übrigen hat die Natur auch Farbstiche: im Frühjahr sattes Grün, im Sommer mehr hellbraun wegen der Getreidefelder, im Herbst dann das große Farbfeuerwerk. Und das ganze dann noch wetter- und lichtabhängig.

Langer Rede kurzer Sinn, was in der VFR-Fliegerei wirklich zählt, ist die Orientierung an der Landschaft, die muss absolut exakt und mit möglichst großer Auflösung wiedergegeben sein. Da ist es relativ schnuppe, welchen Farbstich die Szenerie nun hat, solange es nicht zu extrem ist. Ich bin jedenfalls zu dem Schluss gekommen, dass Landclass mit Riesenkacheln und Standardtexturen keine wirkliche Lösung darstellt, höchstens einen sehr unbefriedigenden Kompromiss zwischen Wunschdenken und Machbarkeit. Da wird eine Illusion erzeugt, der sicher all die voll befriedigt, denen volle Realitätstreue weniger wichtig ist. Ich möchte mit dem Flusi meine realen Flüge vorbereiten, das geht mit Real Germany ausgezeichnet. Ich hoffe, dass da bald noch mehr kommt.

Fotos sind die Lösung, leider leider natürlich nur für kleine Bereiche, ich weiß, ich weiß…

Gruß,

Wolfgang
ULli ist offline   Mit Zitat antworten