Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.02.2003, 16:58   #2
320Bus
Veteran
 
Registriert seit: 18.11.2002
Alter: 36
Beiträge: 219


Standard

Hi ich nutz ebenfalls FS Maintenance

Ich habs zwar schon mal erzählt aber hier nochmal.
Ich wollte mit ner B747 von Gran Canaria Nach Köln fliegen. Flugvorbereitung getnkt und atC Freigabe geholt. Ich bin 20m weit gekommen als ich gegen einen Unsichtbaren Ai Flieger gefahren bin. Dat wars dann erstmal mit meiner schönen Airline und ich musste Konkurs anmelden.

Ein anderes mal bin ich mit ner B777 nur kurz von EDDK nach EDDF geflogen, doch bei der Landung hab ich dann mal einen kleinen Fehler gemacht und die Speedbrakes rausgefahren obwohl ich schon genügend Speed verloren hatte und kam prompt in den Strömungsabriss. Die Nase voll Hochgezogen und nur bis zu den Tragflächen im Boden versunken.
Dann droht ich nach hinten immer weiter im Boden zu versinken und mußte noch schnell das Fahrwerk einfahren. Zum Glück habe ich keine Crashmeldung bekommen und FS Maintenance hats nicht bemerkt bzw stand nur ein "Very Hard Touchdown" am Ende des Fluges in dr Black Box.

Und ein Drittes Erlebnis
Von Italien aus Richtung westen nach Madeira mit ner B737.
Normaler Start, climb auf FL360 4* Beschleunigung an undvor den Fernsehr gesetzt weil ich nicht so richtig lust hatte paar Stunden der Microsoft ATC zuzuhören. Nach ner Zeit schreckte ich vor dem Fernsehr auf und rannte zum Compi. Ein FS MAintenance Fenster begrüßte mich, die 737 nach einer Flugzeit von 5:21 im Wasser.
Zum Glück hatte ich schon soviel Geld um die Maschine zu Bezahlen.

Zumindest weiß ich jetzt wie lange man mit ner B737 fliegen kann.
Komisch ist auch dass mir diese Unfälle nur mit den standard Maschinen passiert sind.

Hoffe ihr habt gelacht
Gruß Moritz
____________________________________
Gruß Moritz
Ich hatte Flugangst
bis ich mit nem Bus geflogen bin
---------------------------------------
Trage jetzt den Ring der Menschlichkeit
Sat1 \"Deutschlands wahre Helden\"
320Bus ist offline   Mit Zitat antworten