folgendes problem:
ein kollege hat ein gigabyte GA-6VXE+ und will sich eine neue festplatte kaufen.
im auge hätte hätte er eine 80 gig WD.
auf der gigabyte-homepage und auch sonst find ich keine vernünftigen informationen, deshalb die fragen an euch:
[list=1][*]erkennt dieses board eine 80-gig-platte oder kommts da zu komplikationen. wer weiß rat?
[*]ich habe gehört, dass es von/für seagate software geben würde, die eine harddisk auch dann verwendbar macht, wenn sie vom bios nicht (richtig) erkannt wird.
auf der western digital seite habe ich dann folgendes gefunden:
Zitat:
Data Lifeguard Tools Software Utilities
* Overcomes operating system and BIOS limitations.
|
hört sich ja stark nach einem äquivalent zu seagates software an.
hat jemand erfahrungen damit?
tut das tool auch, was ich vermute?
wie schauts dabei performance-mäßig aus?[/list=1]