Moin Jörg.
1. Gesamtes Verzeichnis des Flusi mit allen bisherigen AddOns sichern, unter z.B. /SaveFlusi. Hab ich unter separater Partition.
2. Bei notewändiger NeuInstallation einfach das Grundpaket des Flusi installieren. z.B. unter /Flusi. Dadurch entstehen die Registry-Einstellungen unter Windows.
3. Diese neue Installation v o n H a n d wieder löschen. Nicht deinstallieren !!!
4. Den gesicherten /SaveFlusi von Punkt 1 jetzt von Hand kopieren in das Verzeichnis, das Du unter Punkt 2 angelegt hattest und unter Punkt 4 wieder gelöscht hattest. Der Verzeichnisname muss identisch sein mit dem, den Du unter Punkt 2 vergeben hast.
Dann ist alles wieder da.
Ich musste nur DF737 neu installieren, um FlightManagement, Textomatic und LoadManager separat wieder zur Verfügung zu habe. Das geht aber ganz fix.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. 
Tschöö
Wolfgang
|