Kann eh jeder machen, was er will. Das mit dem Fried haben ist sicher ein sehr häufiger Wunsch. Ich nehme/empfehle immer Asus-Boards. Das Mainboard ist eine der wichtigsten Komponenten, um Problemen aus dem Weg zu gehen (natürlich gibts niemals eine absolute Sicherheit).
Für mich gehört zum Fried haben aber auch dazu, daß man eine längere Zeit mit dem Rechner arbeiten kann, ohne schon wieder upgraden zu müssen. Und wenn es schon sein muß, daß man überhaupt upgraden kann. Genau diesen Fall hatte ich unlängst wieder. Ich habe vor einiger Zeit einen Bekannten bezüglich der Komponenten beraten. Damals war gerade 100 Mhz aktuell. Hab ihm dringend geraten, auf so etwas zu bestehen. Hat sich natürlich den alten 66 Mhz Ladenhüter aufschwatzen lassen. Ergebnis heute: Preisunterschied weniger als 500 Ös. Leistung deutlich niedriger. Jetzt ist ihm der Rechner zu langsam und er muß wieder upgraden (wohl gemerkt zum Arbeiten zu langsam, nicht zum Spielen).
Um etwas zu verdeutlichen, was ich meine:
Ich habe zwei 7.200/min Ibm Ide-Disken in meinem Rechner:
DTTA 371440, 14 GXP, 13-8 Mb/sek
DPTA 372050, 34 GXP, 23-14 Mb/sek
Die beiden Disken hab ich im Abstand von weniger als 1/2 Jahr gekauft !
Wenn ich mir heute eine 75GXP kaufen würde:
37 Mb/sek !
Jeder sollte sich klar sein, wie das in 1 Jahr ausschaut, vor allem wenn man bedenkt, daß eine Disk nie groß genug sein kann. Daraus sieht man, daß bereits heute der Bx-Chipsatz mit seinen 33 Mb/sek am Limit ist, auch wenn man nur eine Disk nimmt.
Ich hab nie die Problemlosigkeit des Bx-Chipsatzes angezweifelt. Hab selbst einmal ein Asus P2B Board mit PII 350 gehabt. Das tut bei seinem Besitzer heute noch immer zufriedenstellend seinen Dienst. Aber genauso ist es mit den Irongate und den vielen P5a-Boards. (Ist mir schon klar, daß das nicht zwangsläufig bei allen anderen auch so sein muß).
Ps: Jeder, der sich bewußt für den Bx-Chipsatz entscheidet, sollte das jetzt bald tun. Hab unlängst irgendwo gelesen, daß der Bx-Chipsatz diesen Herbst auslaufen soll.
[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 02. Juli 2000 editiert.]
|