Also werde ich mich auch mal ein bischen an der "lebhaften" Diskusion beteiligen. Zu ist der BX jetzt beim Speicher schneller als der KT/KX...
Kurz gesagt: JA! Das Meminterface ist so gut wie identisch mit jenem vom VIA 694X (P III),
also kann man es direkt vergleichen. Leider ist VIA da nicht der schnellsten einer. Laut meinen Erfahrungswerten mit diversen Boards ist ein gutes BX Board mit 100Mhz ("gut eingestellt") beim Speichertransfer nur um etwa 2-3% langsamer als ein VIA 964X Board mit PC133 Speicher CAS 3, wenn überhaupt. Tragisch, aber wahr.
AMD ist Momentan, und wahrscheinlich für länger, Performance/Preis Leader, aber absoluten PC-Newcomern empfehle ich aber immer noch ein BX Board mit Intel CPU. Schlicht und einfach, weil es so gut wie keine Probleme macht. Wer gerne mit seinem PC arbeitet, und daran herumwerkelt, der kauft sich klarerweise eine AMD CPU. Schon allein wegen dem Preis . Doch wer nur Arbeiten will, und "einen Fried will" was ist dann wohl? Das ist alles weniger die Schuld von AMD, sondern eher ein Problem der Chipsatzhersteller. Ich habe ein einem meiner Rechner auch kürzlich auf einen 600 er Celeron upgedatet. Schlicht, weil ich das gute ABIT BX Mainboard nicht wegschmeißen wollte. Wenn ich da ein neues Athlon Board kaufen hätte müssen wäre der Preisvorteil AMD/Intel wieder dahin gewesen. Also läuft jetzt der Cel. bei FSB 100Mhz auf 900@1.65V(mit Golden Orb Kühler). solid as a rock. Also das "ist nicht gut zu übertakten" kann ich nicht wirklich gelten lasen.
|