Zu diesem Thema: die Windows eigenen Lite-Versionen von Defragmentierungstools sind zwar ganz nett, bringen aber in der Praxis kaum Performance.
Ich habe mir um 65 EUR den Diskkeeper 7.0 gekauft und bin begeistert.
Obowhl mein System zuerst mit dem Windows Tool defragmentiert war, hat der Diskeeper erstmals ganz schön gewerkt. Nachher war der Startvorgang um ca. 25 % schneller und das arbeiten ist jetzt enorm flüssig. Anwendungen werden schnell geöffnet, die Platte "rattert" jetzt nicht mehr bei intensiven Zugriffen.
Der Vorteil eines prof. Tools (ob jetzt Diskeeper oder auch O&O) ist der, daß die es auch schaffen, die MFT, Directories und andere gesperrten Systemdateien (Registrierung, Pagefile, etc.) zu defragmentieren und besser anzuordnen. Dies bringt wirklich performance und schon - wenn mal alles paßt - auch die HD, da die Leseköpfe nicht mehr so beansprucht werden.
Ciao Oliver
|