Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2003, 01:05   #5
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Wenn du einen Freund mit einem Oszilloskop hast, soll er mal die Einschaltspitzen auf den 5 und 12 V-Leitungen anschauen.
Falls du mit einem Messgeraet umgehen kannst, nimm dir ebenfalls diese Leitungen vor.
Dein Problem klingt sehr danach, dass die IDE-Schnittstellen-Treiber geschossen worden sind. Chips koennen Ueberspannung nicht leiden, besonders nicht, wenn sie bei jedem Einschalten vorkommt als Spitze und/oder im Betrieb als Dauerzustand.

Sollte es das Netzgeraet sein, ist es eigentlich ein Wunder, dass dem Rest des PCs noch nicht die Luft ausgegangen ist.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten