hy
also ich habe einen leider nur einen xp 1600 und ich hatte den arctic cooling super silent 2500
der laut packung bis xp 2300 und xp (0.13u)2600 sein soll
ich hab ein thermaltake xaser gehäuse (einmodifiziertes chieftech mit 5 lüftern)
und ich hab auch nur eine gf4 mx karte mit überdimensionalen lüfter (aber er sieht nett aus)
und silber pasta

temp idle 60°C
zuvor hatte ich einen taisol cpu cool den hat mir der händler empfohlen auf der packung fehlt leider die angabe bis zu welcher cpu er geignet ist
aber
temp idle 60°C
damit war ich allerdings nicht zufrieden
meine letzte entscheidung war
thermaltake volcano 9 coolmod der lässt sich per drehregler regulieren von 1300 bis 4800 rpm zwischen 17 und 48 dBA
bei voller leistung
temp idle 39°C (wenn die heizung im zimmer an ist)
temp idle 38°C (wenn sie aus ist)
das ist dan aber etwas laut
aber bei einer angenehmen lautstärke
temp idle 40°C und 42°C (jenachdem ob die heizung an ist)
wenn mehr zu tun ist sag ma mal ein spielchen
sind es in etwa 43°C und 44°C (heizung oder nicht)
bei voller lautstärke(also lüfterleistung

)sind es auch im spiel selten mehr als 41°C
zum auftragen von wärmeleitpastepaste jeglicher art helf ich mir so
ich tupfe etwaas auf den finger oder taschentuch und creme quasi den cpu kern ein somit hab ich einen ganz zarten film und mir ist noch nie was übergequilt seit ich

den cpu-kern eincreme
ok ist für die finger nicht sauber aber für die cpu
und die finger kann mann ja ganz praktisch und der wasserleitung waschen
mfg
sensi