Zitat:
Ich empfehle dir einen anderen Lüfter zu probieren der schneller dreht...zB aus einem alten Netzteil oder so... falls das nicht hilf kommst du um einen neukauf nicht herum....
|
Jup - ich werd wohl einen anderen draufhängen, allerdings mit Sicherheit keinen alten Netzteillüfter *g*
Weil ich hab ja den neuen gekauft damit das Ding leiser wird - häng ich nicht erst wieder so einen Brummer drauf..
Zitat:
Super. Was glaubst Du, warum ein Händler wie wir, der davon lebt, TÄGLICH ein paar hundert Kühler zu VERKAUFEN (nicht deren Kauf zu verhindern), so einen Kommentar der Produktbeschreibung hinzufügt.
Würde ich bei einem VERKÄUFER eine Warnung dieser Art lesen, wäre ich mehr als nur vorsichtig. Anders, wenn ein Käufer oder eine überhaupt unbeteiligte Person solche Kommentare von sich gibt.
|
Du hast schon recht - eure guten Absichten in Ehren, aber es soll ja auch Händler geben die solche Kommentare schreiben um ein teureres Modell einer Ware zu verkaufen

Und ich finde dass es eher umgekehrt ist: Wenn ein Käufer ein solches Kommentar abgibt dann zählt das für mich mehr als wenn es der Händler tut der vielleicht nur mehr Geschäft machen will.
Wie auch immer - ich kann ja jetzt euren Kommentar bestätigen und hab wieder was dazugelernt.
Werd dann wohl einen Papst Lüfter dazubestellen der schneller dreht - könnt ihr einen empfehlen wo sich auch die Laustärke in Grenzen hält ?
@Martin May:
Der Copper kostet etwa 18€ wenn mich nicht alles täuscht - und teurer gehts immer, das ist eh klar - wenn aber in den Specs steht dass der Kühler für meine CPU geeignet ist dann denk ich mir nichts dabei - ich wollte ja keinen Hochleistungskühler sondern einfach einen Standardkühler der halt leiser ist als der aktuelle.
Und was das ganze jetzt mit einem Lowcost Brettl zu tun hat versteh ich nicht - es ist zwar eins, aber thermal protection hat es doch (wenn du darunter die Notabschaltung verstehst bei Erreichen einer max. CPU-Temp.)
mfG
--qu