Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2003, 21:24   #20
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Seidl

Eine Möglichkeit wäre es das Listenfeld an ein ADO-Recordset zu binden und dem du die Datensätze zuerst hinzufügst um sie dann bei OK nacheinander in deine Tabelle zu schreiben.

Ich würde aber eher vorschlagen beim Starten der Auswahl für eine ADO-Connection auf die betreffende Datenbank eine TRANSAKTION zu starten (=BeginTrans), dann ein Recordset für die betreffende Tabelle zu öffnen, die Werte bei Auswahl in das Recordset zu schreiben (AddNew) und erst bei OK die Änderungen zu übernehmen (=CommitTrans). Wenn der Vorgang nicht mit OK bestätigt wird brichst du die Änderungen einfach ab (=RollbackTrans).
viele wege gehen nach rom.
so wie es ausschaut hat bignfan nur "wenig" kenntnisse in access. darum sollte die lösung einfacher sein.
deine lösung ist zwar hübsch, aber meine meinung nicht einfach.
3 zeilen programm mit RowSource

chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten