Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2003, 12:14   #1
tellme
Master
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683


Standard Board oder CPU defekt?

Folgendes Problem:

Der PC eines Bekannten begann vor drei Wochen unregelmäßig mit Blue-Screen abzustürzen, zu rebooten oder einfach zu freezen. Der junge Mann hat das auf seine Windows-Installation geschoben. Als aber gar nichts mehr ging hat er mich gestern angerufen. Die Facts:

CPU Athlon XP 1600+
256 DDR PC 266 No-Name
Board mit Via 266er Chipsatz
80 GB IBM
Brenner, CD-Laufwerk
435Watt HEC Netzteil
Chieftec 601 mit 4 Gehäuselüftern

Temp lt. Bios 53 CPU, 24 Gehäuse

Die Symptome:

Beim Einschalten ein langer Beep, der sich ständig wiederholt, sonst nichts.
(Speicherdefekt??). Ein paar Mal Speicher ein und ausgebaut, Kiste bootet bis Windows, schmiert aber bei ersten Programm ab. Oder Kiste bootet, steht aber sofort wenn ich das Bios aufrufe. Entweder macht er das Bios nicht auf, oder das Bios geht auf, ist aber eingefroren.


Testweise Speicher getauscht, Samsung 333er, selbes Programm.

Der Besitzer meint, das sich vor ca. Wochen öfters der Temp-Shutdown des Bios aktiviert hat und er damals den Lüfter einer Reinigung unterzogen hat, da dieser mit Katzenhaaren verschmutzt war.
Kann es sein, das damals die CPU einen Überhitzungsschaden genommen hat?

Generell war das Innere des PCs in meinen Augen total versaut. Überall feiner, mehlartiger Staub, der z.b. die Öffnugen an den Speicherslots (links und rechts der Module) komplett verschlossen hatte (Kurzschluß??)

Gibt es irgendwelche Tipps für die Fehlersuche??

Danke im voraus
Tellme
tellme ist offline   Mit Zitat antworten