Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2003, 11:16   #6
ju52
Master
 
Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 503


Standard

Hi,

also ich glaube schon, daß zwischen Kolbenmotor und Turboprop ein Unterschied ist. Beim Kolbenmotor ist es lediglich die Umdrehung des Propellers, die für den Schub oder vielmehr für "das nach vorne quirlen" Sorge trägt. Der Turboprop ist doch eine Kombination aus Propeller und Düsenturbine, d.h., ein Anteil der Leistung fällt auch auf den Schub aus der Turbine, oder liege ich da falsch ???
Aber trotzdem: wie kann es denn sein, daß ohne Power die Propellerdrehung bei einer DHC8 ausreicht, um den Flieger bei langer Piste auf einen Speed zu bringen, daß die Kiste fast abhebt ???

Grüße
Christopher
ju52
ju52 ist offline   Mit Zitat antworten