Kurze Antwort: Ähnlich wie in der Anleitung beschrieben!
Lange Antwort:
In der Panel.cfg werden die einzelnen Gauges mittels Namen , Koordinaten und Ausdehnung angegeben. Die Einträge für das Gauge sind hier zu ergänzen (das Backup vorher nicht vergessen!).
Mit jedem beliebigigen Text-Editor kann die panel.cfg verändert werden. Für technisch Interessierte empfehle ich das MS Panel-SDK.
Hier die Einträge meiner panel.cfg:
[Window08]
Background_color=16,16,16
size_mm=1024,768
position=8
visible=0
ident=OVERHEAD_PANEL
gauge00=PSS-A320!Overhead, 0,0,1024
gauge01=cbl_icons!Overhead Icon, 15,2,20,20
gauge02=rcb-gauges!PushbackStates, 818,196,20,20 <------ neu
gauge03=rcb-gauges!PushbackDisplay, 843,195,135,87 <---- neu
gauge04=RobSound!Rob-Sound, 818,223,20 <---------------- neu
Entgegen der Anleitung habe ich kein neues Fenster eingebaut (davon habe ich schon mehr als genug, da mein Panel erheblich modifiziert ist), sondern das Gauge in das Overhead integriert.
Wie gesagt: Es funzt, ist jedoch gewöhnungsbedürftig bzgl. der Einstellung, dafür halt aber im Gegensatz zu FSAssist Freeware.
Damit mein Gauge-Ordner übersichtlich bleibt, habe ich zusätzlich noch aus dem Inhalt des Verzeichnisses "rcb-gauges" in eine CAB-Datei gepackt (vergl. einige mitgelieferte MS-Gauges). Proggies hierfür findet man sicherlich mit yahoo, ich verwende CabPack v1.3 von Lars Hederer.
____________________________________
Tschüß
Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
|